Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Pianutopia

Ein E-book mit dem Titel “Pianutopia – Magie des Klavierspiels” ist geschrieben und bei Amazon Kindle erschienen: https://www.amazon.de/Pianutopia-Magie-Klavierspiels-Jens-L%C3%BChr-ebook/dp/B01M7M8XAM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1522436043&sr=8-1&keywords=Pianutopia Ich habe es für Klavierschüler ab ca. zwölf Jahren geschrieben. Hier ein kurzer Ausschnitt einer eingeflochtenen Kurzgeschichte über den Planeten Pianutopia: Wie der Planet Pianutopia entstand Man behauptet auf Pianutopia, dass der Planet bei einer wuchtigen Orgeletüde der im […]

Überoutine

Die richtigen Routinen sind in grossem Ausmass ausschlaggebend für jedweden Erfolg, das gilt besonders auch für das Erlernen eines Instrumentes. Wer ein Überoutine hat ist klar im Vorteil. Sie ist die Grundlage für die Weiteren, wie zum Beispiel die Routine des Aufwärmens mit dem leichten, vorsichtigen Training der Finger und dem Achten auf die richtige […]

Friedrich Kuhlau

War Kuhlau Flötist? Nein, das war er nicht! Er war ein grosser Komponist für dieses Instrument und wurde deshalb “Beethoven der Flöte” genannt, aber konnte es nach eigener Auskunft nur wenig spielen. Noch heute wird Kuhlau als der “Flötist des Königs” (in Dänemark) gesehen, was einfach nicht wahr ist. Er war hauptsächlich Pianist und spielte […]