blog

Der Klavier-Planet Pianutopia

Immer noch träume ich von dem Planeten auf dem sich alles um des Klavierspielen dreht. Wer ihn noch nicht kennt, kann sich mit ihm in meinem E-book „Pianutopia“ in deutscher Sprache vertraut machen, erhältlich bei Amazon. (Die Übersetzung ins Englische ist geplant.)

Liebe Pianisten und Klavierspieler jeden Alters, wäre es nicht schön wenn sich in der Welt alles um die zumeist entspannende Klaviermusik drehen würde? Welch ein Niveau würden das Klavierspiel erreichen! Allen würden bei Konzerten die Tränen in den Augen stehen, die Klänge würden noch Wochen im Nachhinein entzücken und berauschen. 

Kriege würden ausschliesslich durch internationale Klavierwettbewerbe geführt und entschieden und Viren mit Klavierkompositionen voller schneidenden Dissonanzen wie kleinen Sekunden, grossen Septimen und Tritoni wirkungsvoll bekämpft.

Ich kann mir die Existenz von Pianutopia vorstellen, irgendwo in einer fernen Galaxi und mache jetzt in Gedanken ein paar Wochen Ferien dort, bevor ich meinen nächsten Beitrag schreibe. ?

Recent Posts

Wie funktioniert Klavierunterricht?

Ein Klavierschüler kann umfassende Hilfestellung und Wegweisung erwarten, nicht jedoch das Einüben von Stücken. Dies geschieht durch regelmässiges Üben zu Hause, einer Routine, die Voraussetzung

Read More »

Elektrische Klaviere

Es gibt meiner Ansicht nach keine Argumente mehr gegen den Einsatz elektrischer Instrumente als Übeinstrument zumindest komplementär, ausser dass diese abhängig von Strom sind. Moderne

Read More »

Warum Kuhlau und seine Sonaten op.8a und 127?

Der unbekannte Klaviervirtuose

Friedrich Kuhlau ist ein unterschätzter Komponist und Pianist, das habe ich versucht in meinem Blog vom 15. August darzulegen und mit Musikbeispielen im Internet zu beweisen versucht.

Read More »

Contact me
for any concert booking